top of page
Image by Lucy May

CSA-Hofgemeinschaft Spörgelhof

gruppenfoto.jpg
Gemeinsam Wachsen
Regenerativer Gemüseanbau im Kollektiv

Seit 2014 wird hier Gemüse für Berliner und Barnimer Haushalte angebaut. Heute arbeitet und lebt das Gärtner:innen-Team auf dem Spörgelhof bei Bernau.

Dabei birgt der Standort schwierige Bedingungen: Wenig Humus, wenige Bodenpunkte, wenig Niederschlag. Deswegen liegt ein besonderes Augenmerk auf der Erhöhung des Humusgehalts und den Prinzipien der regenerativen Landwirtschaft.
Darüber hinaus wurde ein Agroforstsystem etabliert: ca. alle 20 m eine Baumreihe, die aus hochstämmigen Obstgehölzen (Apfel, Birne, Kirsche, Pflaume) und schnellwachsenden Gehölzen (Pappel und Weiden) besteht.

Die monatlichen Beiträge zur Deckung der Produktionskosten werden einmal im Jahr durch den Vorstand bekannt gegeben und anschließend von den Mitgliedern abgestimmt. So hat jedes Mitglied die Möglichkeit sich einzubringen und mitzuentscheiden, welchen Preis das Gemüse hat. Außerdem gibt es viele weitere AGs in denen sich die Mitglieder einbringen können. So wird die Idee der Solidarischen Landwirtschaft gemeinsam weitergetragen.

Die Gemeinschaft Spörgelhof ist seit 2021 eine eingetragene Genossenschaft.

fläche (ha)

gründungsjahr

erzeugnisse/

Dienstleistungen

vermarktung

2,4

2014

Solawi

Gemüse

Adresse

Kontakt

weiterführende Links

Wiesenweg 1

16348 Wandlitz 

  • Facebook
  • Instagram
bottom of page